Berufskolleg Bergheim
Öffentliche Termine am BKBM
Aktuelle Informationen

Informationen zur Einschulung am 27. August 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Studierende,
am Mittwoch, 27.08.2025 startet das neue Schuljahr. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu Uhrzeiten und Räumen.
Alle weitergeführten Klassen beachten bitte die Eintragungen in der Untis-App. Dort finden Sie Uhrzeiten und Räume!
Es folgen nun die Informationen für die neuen Klassen. Bitte beachten Sie, dass wir zwei Standorte haben! Alle Einschulungen beginnen um 09.00 Uhr! Bitte bringen Sie Schreibutensilien und Ihr Abschlusszeugnis (in beglaubigter Kopie) mit, damit die Lehrkräfte die Zugangsberechtigung zum Bildungsgang überprüfen können.
Schülerinnen und Schüler folgender Klassen treffen sich um 9 Uhr in der Turnhalle am Standort Kentener Wiesen:
- Einjährige Berufsfachschule Ernährung & Versorgungsmanagement Typ I und II (Klasse B1/2E25)
- Zweijährige Berufsfachschule – Sozialassistenten (Klassen BFG25a)
- Einjährige Berufsfachschule Gesundheit (Klasse B2G25)
- Zweijährige Berufsfachschule Kinderpflege (Klassen BFS25a, b, c, d – sowohl Vollzeit als auch praxisintegrierte Ausbildungsform)
- Einjährige Berufsfachschule Körperpflege Typ I und II (Klasse B1/2K25)
- Fachschule Sozialpädagogik (Erzieher/in – Klassen FAS25a, c & d) in den Räumen KW3.05, KW2.13 & KW3.04 (2. & 3. Etage)
- Zweijährige Fachoberschule Gesundheit und Soziales (Klasse FOS25a, b) in den Räumen KW1.11 & KW1.09 (1. Etage)
- Berufliches Gymnasium – Erzieher/in (Klasse GYS25) in Raum KW2.01 (2. Etage)
- Dreijährige Berufsfachschule Kosmetik (Klasse HBK25) in Raum KW1.07 (1. Etage)
- Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (Klasse HBS25) in Raum KW3.01 (3. Etage)
- Fachklasse des dualen Systems Friseur/in (Klasse BSF25) in Raum KW1.08 (1. Etage)
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende folgender Klassen treffen sich um 9 Uhr am Standort Kettelerstraße in den unten genannten Räumen:
- Fachschule Heilerziehungspflege (Klasse FAG25) in Raum KS209 (1. Etage)
- Fachklasse des dualen Systems Bäcker/in (Klasse BSB25) in Raum KSP 4 (Pavillons Außengelände)
- Fachklasse des dualen Systems Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Klasse BSV25) in Raum KSP 3 (Pavillons Außengelände)
- Schülerinnen und Schüler der internationalen Förderklassen (IFK25a, b, c, d) in den Räumen KS107, KS106, KS105, KS212 (EG und 1. Etage)
- Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung werden am Donnerstag, 28.08.25 ab 9 Uhr in den Räumen KS108-110 (EG) eingeschult.

Kreativer Endspurt in der Projektwoche!
Traditionsgemäß fand die Projektwoche am Berufskolleg Bergheim in der letzten Schulwoche statt. Luft draußen? Keine Motivation mehr? Ganz im Gegenteil!
Das, was viele Projekt-Teams, in denen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen zusammenkamen, in vier Tagen zauberten, war etwas ganz Besonderes.
Mittels der Projektmethode planten die Teilnehmer selbstgesteuert ein Projekt, führte es durch und präsentierten es.
Bestaunt werden konnten u.a. Projekte zu Themen wie Modellieren, Kochen, Nähen/Stricken/Häkeln, Respekt oder Spenden für das SOS Kinderdorf.

Berufskollegs: Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler im Rhein-Erft-Kreis
Bei der Bestenehrung im Rhein-Erft-Kreis zeichnete Landrat Frank Rock Absolventinnen und Absolventen der fünf Berufskollegs des Kreises für ihre hervorragenden Leistungen aus.
In einem festlichen Rahmen am Berufskolleg Bergheim wurden dabei Schülerinnen und Schüler geehrt, die ihre jeweiligen Abschlüsse mit Bestnoten wie beispielsweise einer 1,0 im (Fach-)Abitur oder einer sehr guten Gesamtleistung in anderen Bildungsgängen erreicht haben.
Gratulation an alle Ausgezeichneten!

Informationen zu schriftlichen Nachprüfungen am 22.08.2025
Die schriftlichen Nachprüfungen finden am Freitag, 22. August 2025 um 8.50 Uhr in Raum KW1.10 am Standort Kentener Wiesen 41 statt.
Ihre individuellen Termine für die sich anschließenden mündlichen Nachprüfungen am Dienstag, 26. August 2025 können Sie im Rahmen der schriftlichen Prüfungen einsehen.