Kein Abschluss ohne Anschluss
Das System „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“ ist eine landesweit, schulformübergreifende Strategie des Landes NRW, um Schüler*innen den Übergang in die Berufswelt zu erleichtern.
Dies betrifft daher nur explizit die Bildungsgänge, welche einen Schulabschluss OHNE Berufsabschluss nach Landesrecht als Ziel haben.
Ansprechspartner*innen für allgemeine KAoA-Fragen:
Standort KW: Frau Linse
Standort KS: Herr Köster
Finden Sie hier Ihren Bildungsgang und klicken Sie darauf, um zu erfahren, wie das KAoA Konzept in diesem eingebunden wird.
Ausbildungs-vorbereitung
(KBV)
Internationale Förderklasse
(IFK)
1-jährige Berufsfachschule Typ I & II Körperpflege (B1/2K)
1-jährige Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungs-management (B1E)
1-jährige Berufsfachschule Typ II Gesundheit-swesen
(B2G)
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
(FOS)
Höhere Berufsfachschule Gesundheit und Soziales
(HBS)
3-jährige Berufsfachschule Ausbildung Kosmetiker*in
(HBK)
Beratungstermine durch die Agentur für Arbeit
Frau Hingst
GYS, HBK, HBS, FOS, FAS
Termine:
Frau Könen
KBV, IFK, B2G, B1/2K, BFE, BFG, BFS, Duales System
Termine:
KAoA – News
Besuch der Ausbildungsmesse im Medio
KAoA Curriculum