1-jährige Berufsfachschule
Typ I & Typ II
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Profil
In der Berufsfachschule Typ I & Typ II werden berufliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus dem Berufsfeld Nahrungsgewerbe/Ernährungs- und Versorgungsmanagement vermittelt.
Damit wird eine Vorbereitung auf Tätigkeiten in Gastronomie, Nahrungsgewerbe, Verkauf u.a. geleistet.
Aufnahmevoraussetzungen
Für Typ I:
- Erster Schulabschluss (HS9)
Für Typ II:
- Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10)
Dauer und Organisation des Unterrichtes
- einjährige Vollzeitform, Unterricht an 5 Tagen von Montag bis Freitag
- ca. 32-35 Unterrichtsstunden pro Woche (theoretischer und fachpraktischer Unterricht in den Fächern Betriebsorganisation, Produktion und Dienstleistung
- inklusive 6 Wochen Praktikum im Bereich des Berufsfeldes
Abschluss
In Typ I:
- Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10)
In Typ II:
- Mittlerer Schulabschluss ggfs. mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsberufe des Bereiches Ernährungs- und Versorgungsmanagement (verkürzte Ausbildung möglich)
- Besuch eines Bildungsganges zum Erwerb eines höherwertigen Abschlusses
Sie haben Fragen?
Füllen Sie unten das Kontaktformular aus.
Unser Abteilungsleiter Herr Bremer wird Ihre Fragen gerne beantworten.
Der Unterricht findet am Standort Kettelerstraße statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen