Internationale Förderklasse
Profil
Die Internationale Förderklasse (IFK) ist eingerichtet für berufsschulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen, die erst seit kurzem hier eingereist sind, insbesondere Asysuchende, Flüchtlinge oder EU-Angehörige.
Hier haben die Jugendlichen in erster Linie die Möglichkeit zum Erwerb und zur Vertiefung von Deutschkenntnissen. Gleichzeitig leistet die Klasse einen Beitrag zur Verbesserung der Allgemeinbildung, zum Erwerb von beruflichen Grundkenntnissen und zur beruflichen Orientierung.
Sie ist damit eine wesentliche – für manche Jugendliche die einzige – Möglichkeit zur Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt hier in Deutschland.
Die Jugendlichen werden im Rahmen der Möglichkeiten des Berufskollegs zudem sozialpädagogisch betreut. Nach erfolgreichem Besuch der Internationalen Förderklasse besteht neben dem möglichen Beginn einer Ausbildung auch die Möglichkeit, in weiterführenden Bildungsgängen des Berufskollegs einen Schulabschluss zu erwerben.